Beliebte Artikel

Kategorien

Runde Buttons

Leserkommentare

„Der Artikel zum richtigen Messen des Blutdrucks war hilfreich. Die Anleitung ist gut verständlich und hat mir geholfen, Messfehler zu vermeiden.“ – Martina R.

„Ich habe die Hinweise zu Hausstauballergien aufmerksam gelesen und konnte einige Tipps gut in meinen Alltag integrieren. Sehr informativ.“ – Jonas K.

„Der Beitrag zur Langzeiteinnahme von Schmerzmitteln hat mir geholfen, die möglichen Nebenwirkungen besser einzuschätzen. Die klare Darstellung war sehr nützlich.“ – Peter L.

Im Fokus

Wir haben unsere Leser gefragt:

Psychische Gesundheit im Arbeitsalltag: Herausforderungen und Bewältigungsstrategien

 

Für mehr Aufschluss über den Umgang mit psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz und die Erwartungen an Arbeitgeber.

Fazit: Die Umfrage zeigt, dass ein großer Teil der Befragten regelmäßig Stress am Arbeitsplatz empfindet. Bewegung und soziale Unterstützung sind die bevorzugten Bewältigungsstrategien, während Entspannungsübungen weniger genutzt werden. Viele sehen noch Potenzial bei Arbeitgebern, mehr Unterstützung zur psychischen Gesundheit anzubieten.

1. Wie häufig empfinden Sie Stress am Arbeitsplatz?

Täglich: 42%
Mehrmals pro Woche: 38%
Selten oder nie: 20%

2. Welche Strategien nutzen Sie zur Stressbewältigung?

Sport und Bewegung: 30%
Entspannungsübungen (z.B. Meditation): 25%
Gespräche mit Kolleg:innen oder Freund:innen: 35%

3. Unterstützt Ihr Arbeitgeber die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden ausreichend?

Ja, durch Programme und Workshops: 30%
Teilweise, aber noch ausbaufähig: 45%
Nein, es gibt keine Unterstützung: 25%

4. Würden Sie Angebote zur Stressprävention im Unternehmen aktiv nutzen?

Ja, definitiv: 55%
Vielleicht, wenn es meinen Alltag nicht beeinträchtigt: 30%
Nein, ich sehe keinen Bedarf: 15%