AKTUELLE FORSCHUNG
Neue Erkenntnisse zur Darmgesundheit und ihre Auswirkungen auf das Immunsystem
Die neuesten wissenschaftlichen Studien zeigen eine noch engere Verbindung zwischen unserer Darmflora und dem Immunsystem als bisher angenommen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Darmgesundheit verbessern können.
8 Min. Lesezeit, 13. Mai 2025
Unsere Themenbereiche
Ernährung bei niedrigem Blutdruck
Ein stabiler Kreislauf ist entscheidend für Wohlbefinden und [...]
Pigmentflecken loswerden – die einzige Methode, die bei uns wirklich geholfen hat
Dunkle Flecken im Gesicht, auf Stirn, Wangen oder [...]
Arzneimittelinteraktion: Risiken kennen und vermeiden
In medizinischen Notfallsituationen zählt jede Sekunde – doch [...]
Schwaches Immunsystem erkennen – Körpersignale deuten
Immer wieder krank, ständig müde und nie richtig [...]
Notdienst-Apotheke finden: Schnell & zuverlässig versorgt
Wenn akute Beschwerden auftreten und die regulären Öffnungszeiten [...]
Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke
Greifen auch Sie bereits auf Nahrungsergänzungsmittel aus der [...]
Gesundheitstipps des Monats
Im Fokus
Ernährung bei niedrigem Blutdruck
Ein stabiler Kreislauf ist entscheidend für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Doch viele Menschen leiden unter zu niedrigen Blutdruckwerten – oft ohne es zu wissen. Wer regelmäßig mit Schwindel, kalten Händen oder Abgeschlagenheit zu kämpfen hat, [...]
Pigmentflecken loswerden – die einzige Methode, die bei uns wirklich geholfen hat
Dunkle Flecken im Gesicht, auf Stirn, Wangen oder am Dekolleté sind für viele Menschen nicht nur ein kosmetisches, sondern ein emotionales Thema. Pigmentflecken gelten als eines der häufigsten Hautprobleme jenseits des 30. Lebensjahres – [...]
Wir haben unsere Leser gefragt:
Psychische Gesundheit im Arbeitsalltag: Herausforderungen und Bewältigungsstrategien
Für mehr Aufschluss über den Umgang mit psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz und die Erwartungen an Arbeitgeber.
Fazit: Die Umfrage zeigt, dass ein großer Teil der Befragten regelmäßig Stress am Arbeitsplatz empfindet. Bewegung und soziale Unterstützung sind die bevorzugten Bewältigungsstrategien, während Entspannungsübungen weniger genutzt werden. Viele sehen noch Potenzial bei Arbeitgebern, mehr Unterstützung zur psychischen Gesundheit anzubieten.