Feine Linien am äußeren Augenwinkel – umgangssprachlich Krähenfüße genannt – zählen zu den ersten sichtbaren Zeichen der Hautalterung. Sie entstehen durch Mimik, trockene Haut oder den natürlichen Elastizitätsverlust mit den Jahren. 

Doch zwischen Retinol, Hyaluronsäure und Peptid-Komplexen wird die Auswahl schnell unübersichtlich. Welche Seren, Cremes oder Lösungen helfen tatsächlich – und lassen sich auch im Alltag angenehm anwenden?

Wir haben fünf der derzeit besten Produkte gegen Krähenfüße getestet – mit besonderem Fokus auf sichtbare Wirkung, gute Verträglichkeit und unkomplizierte Anwendung.

Bewertung:

Das KU2 Hyaluronsäure Serum kombiniert hochkonzentrierte doppelte Hyaluronsäure mit pflegenden Hautschutz-Wirkstoffen. Parfüm- und alkoholfrei, vegan und tierversuchsfrei, wurde es speziell für die empfindliche Augenpartie entwickelt. Exklusiv über KU2 erhältlich, bietet es intensive Feuchtigkeit und Hautglättung, ohne synthetische Zusatzstoffe. Die Formulierung ist klar auf Verträglichkeit und Wirksamkeit abgestimmt und kommt ohne unnötige Reizstoffe aus. Wer eine hochwertige Pflege sucht, die sich auf das Wesentliche konzentriert, wird hier fündig.

40,90€

  • Keine Duftstoffe, parabenfrei, vegan

  • Wirkt glättend und feuchtigkeitsspendend

  • Hinterlässt keinen Film – ideal unter Make-up

  • Made in Germany

Erfahrungsbericht unserer Redaktion

Die Gel-Textur verteilt sich mühelos unter den Augen und fühlt sich von der ersten Sekunde an kühl und belebend an. Viele Testerinnen berichteten, dass die Haut schneller glatter wirkte und weniger gespannt – besonders hilfreich bei Krähenfüßen, die durch Mimik oder trockene Haut betont werden. Kein klebriger Rückstand, kein Schimmer: Die Augenpartie wirkte sofort frischer und wacher, und das Make-up – Concealer wie Puder – setzte sich sauber darüber. Selbst Brillen- oder Maskenträgerinnen lobten, dass das Serum selbst bei Bewegung nicht verrutschte. Die Kombination aus spürbarer Sofortwirkung und angenehmer Frische hinterließ einen hochwertigen Pflegeeindruck – ganz ohne harsche Duftstoffe oder Reizungen. Auch dort, wo sich erste Krähenfüße zeigen, konnte die Haut sichtbar entspannter wirken. Insgesamt entstand ein sehr harmonischer Eindruck: leicht, effektiv und deutlich hochwertiger als viele herkömmliche Augenprodukte.

Pflegewirkung im Alltag

Das Serum fügt sich nahtlos in tägliche Routinen ein: morgens nach der Reinigung vor Makeup, abends vor der Nachtpflege. Es zieht blitzschnell ein, hinterlässt keine Rückstände und harmoniert hervorragend mit weiteren Produkten – von Pflegelotion bis Augencreme. Testerinnen bemerkten, dass sich die Haut den ganzen Tag über elastischer anfühlte, selbst an den typischen Problemzonen wie feinen Linien oder beginnenden Krähenfüßen. Besonders geschätzt wurde die Stabilität unter Klimaanlagen oder Heizungsluft sowie das Gefühl, dass die Augenpartie gegen Umwelteinflüsse besser geschützt wirkte. Die Dosierung gelingt sehr präzise, wodurch sich das Produkt auch für sensible Hauttypen gut eignet. Die Wirkung zeigte sich durchweg zuverlässig, ohne je aufdringlich zu wirken – auch bei Haut, die bereits zu Krähenfüßen neigt.

Langzeitfazit

Nach regelmäßiger Anwendung erschien die Augenregion insgesamt sichtbarer verfeinert: feine Linien wirkten sanfter, die Haut fühlte sich prall und hydratisiert an. Selbst bei tieferliegenden Krähenfüßen wirkte die Partie glatter und robuster. In Phasen sporadischer Anwendung blieb die Struktur der Haut spürbar glatt – ein klarer Hinweis auf nachhaltige Wirkung. Viele Testerinnen entschieden sich, das Serum langfristig in ihre Pflegeroutine zu übernehmen, da es sowohl kurzfristige Frische als auch dauerhafte Hautstärkung liefert – ganz ohne Irritationen oder Fettfilm, und mit spürbarer Qualität. Gerade für die Reduktion beginnender Krähenfüße zeigte sich ein deutlicher Nutzen. Besonders im Vergleich zu vielen etablierten Marken zeigt sich hier ein durchdachtes, hochwertiges Pflegekonzept, das sichtbar funktioniert.

Bewertung:

Diese reichhaltige Gel-Creme setzt auf ChronoluxCB™-Technologie, Hyaluronsäure und Antioxidantien, um Anzeichen von Hautalterung gezielt zu mildern. Entwickelt zur Regeneration über Nacht, bietet sie Schutz vor Umweltbelastungen und wirkt intensiv durchfeuchtend. Die parfumfreie Formel ist dermatologisch getestet und eignet sich auch für empfindliche Hauttypen.

44,95€

  • Intensive Nachtpflege mit Hyaluron

  • Dermatologisch getestet, parfumfrei

  • Keine sichtbare Straffung der Augenlider

  • Nicht ideal unter stark deckendem Make-up

Erfahrungsbericht unserer Redaktion

Schon beim ersten Kontakt hinterließ die seidige Geltextur ein angenehm kühlendes Gefühl auf der Haut. Besonders nach einem langen Tag am Bildschirm zeigte sich die Augenpartie entspannter und feiner strukturiert. Einige Testerinnen gaben an, dass sich die Augenregion spürbar entlastet anfühlte – vor allem morgens, wenn die Haut leicht geschwollen war. Erste Anzeichen von Krähenfüßen wirkten gemildert, ohne dass ein Spannungsgefühl entstand. Die Textur überzeugte durch ihre Leichtigkeit, ließ sich präzise verteilen und hinterließ keinen störenden Film. Auch unter Make-up verhielt sich das Produkt unauffällig. Selbst sensible Haut reagierte nicht gereizt. Die Anwendung wurde durchweg als unkompliziert, aber wirkungsvoll beschrieben – ohne Aufwand in der Handhabung. Insgesamt wirkte der Eindruck hochwertig und durchdacht.

Pflegewirkung im Alltag

Ohne großen Aufwand ließ sich das Pflegegel sowohl morgens als auch abends integrieren. Die Haut nahm das Produkt schnell auf, ohne zu krümeln oder sich überpflegt anzufühlen. Gerade bei trockener Büroluft oder wechselnden Temperaturen blieb die Augenpartie deutlich ausgeglichener. Anwenderinnen berichteten, dass sich die Haut um die Augen nicht nur hydratisierter anfühlte, sondern auch widerstandsfähiger gegenüber äußeren Reizen war. Besonders praktisch: Auch bei Mehrfachanwendung im Laufe des Tages wurde das Finish nicht fleckig. Der Pumpspender erlaubte eine sparsame und hygienische Dosierung, die in stressigen Momenten besonders geschätzt wurde. Das Gel wirkte angenehm zurückhaltend, aber nachhaltig.

Langzeitfazit

Mit regelmäßiger Anwendung verbesserten sich sichtbare Zeichen der Hautalterung deutlich: feine Linien und Krähenfüße rund um die Augen wirkten nach einigen Wochen weicher, die Hautstruktur erschien ebenmäßiger. Besonders häufig fiel auf, dass der Blick morgens frischer wirkte – selbst bei wenig Schlaf. Die regenerierende Wirkung über Nacht wurde als subtil, aber konstant beschrieben. Einige Nutzerinnen berichteten, dass sie deutlich seltener zu weiteren Pflegeprodukten griffen, da das Serum langfristig ausreichte. Die Haut zeigte sich nicht nur gepflegter, sondern auch besser geschützt gegen äußere Einflüsse. Auch empfindliche Hauttypen bestätigten eine gute Verträglichkeit.

Bewertung:

Lancôme kombiniert probiotische Extrakte mit einem kühlenden 360°-Applikator aus Metall. Das Serum verspricht gemilderte Schwellungen, weniger Augenringe und eine festere Hautstruktur – sichtbar nach wenigen Anwendungen. Die Textur ist federleicht und eignet sich für den Tag wie für die Nacht.

47,99€

  • Sichtbare Milderung feiner Linien

  • Auch für Kontaktlinsenträger geeignet

  • Wirkt eher ausgleichend als stark glättend

  • Kein Fokus auf feuchtigkeitsbindende Langzeitpflege

Erfahrungsbericht unserer Redaktion

Der erste Eindruck war ungewöhnlich angenehm: Der Applikator mit Metallkugel sorgte für einen kühlenden Effekt, der die Haut augenblicklich beruhigte. Besonders morgens wurde das Auftragen als erfrischend empfunden – wie ein leichter Weckruf für müde Augen. Die Geltextur verteilte sich gleichmäßig und wurde rasch aufgenommen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Einige Anwenderinnen nutzten das Serum gezielt nach langen Tagen oder Reisen – mit sichtbarer Wirkung: Schwellungen reduzierten sich und die Partie unter dem Auge wirkte geglättet. Auch bei häufiger Nutzung zeigte sich keine Überpflegung oder Unverträglichkeit. Der kühlende Applikator wurde zudem als sehr hygienisch und präzise gelobt – ein Punkt, der im Vergleich zu Tiegelprodukten hervorstach.

Pflegewirkung im Alltag

Unabhängig von Tageszeit oder Hauttyp ließ sich das Serum effizient einsetzen. Der Applikator sorgte nicht nur für Massageeffekt, sondern auch für eine hygienische Anwendung, die sich ideal in schnelle Routinen einfügte. Unter Foundations zeigte sich das Finish neutral und stabil. Testerinnen lobten, dass sich selbst bei warmer Raumluft oder hoher Luftfeuchtigkeit keine Irritationen zeigten. Besonders erwähnenswert war der Eindruck, dass die Haut elastischer blieb – nicht nur oberflächlich, sondern auch in der Tiefe fühlbar. Einige berichteten zudem, dass sie weniger Augentropfen brauchten, da die Pflege als ausgleichend wirkte. Die Anwendung selbst dauerte nur wenige Sekunden, konnte aber mehrfach am Tag problemlos wiederholt werden.

Langzeitfazit

Über einen Zeitraum von mehreren Wochen hinweg kam es bei vielen zu sichtbaren Verbesserungen. Feine Linien wurden dezenter, die Haut schien straffer, ohne „aufgepolstert“ zu wirken. Auch Schwellungen und dunklere Bereiche unter den Augen waren bei regelmäßiger Anwendung gemindert. Besonders positiv wurde bewertet, dass selbst nach Nächten mit wenig Schlaf der Blick erholter wirkte. Die einfache Handhabung wurde von Vielbeschäftigten besonders geschätzt – schnell, effizient, mit langanhaltendem Ergebnis. Gerade in stressreichen Zeiten, bei Schlafmangel oder häufigem Bildschirmkontakt zeigte sich das Produkt als zuverlässige Hilfe.

Bewertung:

Formuliert mit Collagen-Peptiden, Niacinamid und Vichy Thermalwasser, richtet sich diese Pflege gezielt gegen fünf Zeichen der Hautalterung – einschließlich Krähenfüßen – und versorgt die empfindliche Augenregion intensiv mit Feuchtigkeit. Unparfümiert, dermatologisch getestet und auch für sensible Haut geeignet.

29,69€

  • Mindert gezielt feine Linien & Krähenfüße

  • Spendet intensiv Feuchtigkeit und glättet

  • Wirkung setzt erst nach einigen Wochen ein

  • Für stark geschwollene Augenpartien weniger geeignet

     

Erfahrungsbericht unserer Redaktion

Der erste Eindruck war überzeugend: Schon nach dem Auftragen hinterließ die cremige Textur ein hydratisiertes, leicht prall wirkendes Hautgefühl – ganz ohne störenden Fettfilm. Mehrere Testerinnen bemerkten, dass sich Krähenfüße am äußeren Augenwinkel entschärft zeigten, während die Haut dichter wirkte. Besonders nach langen Tagen vor dem Bildschirm verblieb das angenehme Gefühl – die Augenpartie blieb entspannt und wirkte deutlich frischer. Dank der penetrationsfördernden Peptid-Kollagen-Formel fand die Pflege schnell ihre Wirkung, ohne zu reizen. Die leichte Haptik wurde als wohltuend empfunden – ideal selbst für sensible Hauttypen. Auch bei Kontaktlinsenträgerinnen kam es zu keinerlei Unverträglichkeiten.

Pflegewirkung im Alltag

Morgens und abends angewendet, zeigte die Creme in Alltagsroutinen eine gute Verträglichkeit. Sie ließ sich sowohl morgens unter Make-up als auch abends problemlos anwenden. Sie zog zügig ein, ohne zu pellen oder feine Linien zu betonen – das Make-up saß den ganzen Tag makellos. Mehrere Nutzerinnen berichteten, dass die Augenpartie bei Klimaanlagen- und Heizungsumgebungen weniger trocken wirkte und Spannungsgefühle ausblieben. Selbst nach langen Arbeitstagen oder stressigen Routinen fühlte sich die Partie stabil und gepflegt an. Die Creme bildete keine Schicht auf dem Gesicht und verschmolz automatisiert mit Concealer oder einem leichten Primer – ein echter Alltagsbonus. Die Wirkung auf Krähenfüße zeigte sich nicht sofort, baute sich aber spürbar bei täglicher Anwendung auf.

Langzeitfazit

Eine regelmäßige Anwendung führte zu spürbar gestraffter Augenhaut und weniger sichtbaren Krähenfüßen. Die Hautstruktur präsentierte sich insgesamt ebenmäßiger, mit besserer Elastizität – ein Effekt, der sich Woche für Woche aufbaute. Viele Nutzerinnen, die zuvor keine gezielte Augenpflege nutzten, halten die Creme nun dauerhaft in ihrer Routine – besonders wegen der Kombination aus Anti-Falten-Wirkung, Feuchtigkeit und guter Verträglichkeit. Auch sensible Haut zeigte keine negativen Reaktionen, was besonders im Winter oder bei hormonellen Schwankungen wichtig war. Insgesamt zeigte sich die Vichy Liftactiv Collagen Specialist Eye Cream als ernstzunehmender Pflegepartner für die Augen – besonders bei beginnenden Anzeichen wie Krähenfüßen.

Bewertung:

Dieses antioxidative Augengel enthält Phloretin, L-Ascorbinsäure (Vitamin C), Ferulasäure sowie koffeinhaltige Pflanzenextrakte. Es wurde speziell entwickelt, um Schwellungen zu reduzieren, die Mikrozirkulation zu fördern und freie Radikale abzuwehren. Die Formel ist frei von Parfum und eignet sich auch für empfindliche Haut.

109,90€

  • Antioxidativer Schutz gegen Umweltstress

  • Kühlt sofort – ideal bei Schwellungen

  • Nicht ideal bei extrem trockener Haut

  • Sichtbare Ergebnisse erfordern Geduld

Erfahrungsbericht unserer Redaktion

Schon beim Verteilen wirkte die Geltextur angenehm frisch. Der kühlende Effekt wurde häufig als wohltuend beschrieben, vor allem bei müden Augen am Morgen. Viele bemerkten eine sofortige Belebung der Partie – ohne Brennen oder Nachziehen. Das Gefühl war kühlend, aber nicht austrocknend, und die Haut wirkte klarer und gleichmäßiger. Besonders die feine Struktur und der schnelle Einzug überzeugten in der Testgruppe. Auch nach längerer Nutzung trat kein unangenehmer Rückstand auf, was vor allem unter Concealer als Vorteil hervorgehoben wurde. In Bezug auf Krähenfüße berichteten einige, dass sich erste Linien deutlich milder zeigten. Die Wirkung wurde als präzise, aber sanft beschrieben – mit guter Hautverträglichkeit auch bei empfindlichen Typen. Selbst bei regelmäßiger Anwendung kam es zu keiner Überpflegung. 

Pflegewirkung im Alltag

Das Gel fand sowohl morgens als auch abends Anwendung. Es ergänzte bestehende Routinen ohne Störungen, funktionierte als Basis wie auch als alleinige Pflege. Gerade bei Stadtluft, langer Bildschirmzeit oder Maskenpflicht half die Formulierung spürbar, die Augenregion ausgeglichen zu halten. Einige kombinierten es mit Massage-Tools, was die abschwellende Wirkung verstärkte. Auch nach intensiven Tagen fühlte sich die Haut nicht ausgelaugt an – ein klarer Unterschied zu leichteren Standardprodukten. Besonders bei Krähenfüßen zeigte sich das Gel als stabile Lösung: Die Haut blieb elastisch, ohne Anzeichen von Trockenheit oder Irritationen. Insgesamt wurde die Anwendung als angenehm, unkompliziert und effektiv in den Alltag integrierbar empfunden – unabhängig von Jahreszeit oder Hauttyp.

Langzeitfazit

Nach mehreren Wochen berichteten Anwenderinnen von sichtbar geglätteter Haut unter den Augen. Linien erschienen weniger tief, der gesamte Bereich wirkte widerstandsfähiger gegen Trockenheit und Müdigkeit. Besonders Krähenfüße zeigten sich abgeschwächt – nicht vollständig verschwunden, aber deutlich reduziert. Die enthaltenen Antioxidantien unterstützten laut Beschreibung die Mikrozirkulation – ein Effekt, den einige auch subjektiv bestätigten. Zudem wurde die Augenregion als insgesamt besser geschützt gegen Umweltstress empfunden. Besonders bei reiferer Haut mit beginnenden Fältchen im äußeren Augenbereich zeigte sich das Gel als zuverlässige Pflegeergänzung. Wer gezielt auf Premiumqualität und gezielte Schutzpflege achtet, wird hier fündig – besonders im Hinblick auf frühe Zeichen wie Krähenfüße.

.